Vorträge, Seminare und Workshops

Vermittlung musikgeragogischer Expertenkenntnisse: Informativ, kurzweilig und aus der Praxis

Als Weiterbildungsdozent darf ich meinen Teil dazu beitragen, dass Fachpersonen für die musikalische Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die hochschulzertifizerten, berufsbegleitenden Weiterbildungen "Musikgeragogik". Singen in Pflegeeinrichtungen ist zentrales Motiv der Weiterbildung bei den "Singenden Krankenhäusern e.V.".

Hochschulzertifikatskurs Musikgeragogik (FH Münster)

In den Hochschulzertifikatskursen Musikgeragogik bin ich Dozent für musikgeragogische Praxis.

Link zur FH Münster

CAS Musikgeragogik (Hochschule Luzern)

Im CAS Musikgeragogik bin ich Dozent für den

"Methodenpool Musik & Alter".

Link zur HSLU

Singen in Pflegeeinrichtungen und für Senioren

In der Weiterbildung der Singenden Krankenhäuser bin ich Dozent im Modul "Musik als Brücke - Musikbiografische Arbeit und persönliche Entwicklung" (mit Tom Jansen).

Link zur Weiterbildung

Mit den Jahren habe ich außerdem ein breites Portfolio an Fachvorträgen, Seminaren und Workshops zu musikgeragogischen Praxisthemen aufgebaut. Stets auf aktuellstem Stand und natürlich mitreißend referiert.



Leicht wie eine Feder - Leistungsfreies Singen mit Senioren
Unmittelbar erfahrbares, gemeinsam erlebtes Singen und Musizieren ganz ohne Vorkenntnisse und lange Übungsphasen.

Music Talk, Hochschule Luzern

Hüpfende Flöhe und singende Senioren
Einsatzmöglichkeiten der Ukulele in der Musikgeragogik.

Fachtagung Musikgeragogik, Münster

Ensemblespiel mit demenzbetroffenen Menschen
Elementares Gruppenmusizieren in Einrichtungen der Altenhilfe

Fachtagung Musikgeragogik, Münster


Wenn ich mir was wünschen dürfte… – Die musikgeragogische
Weiterbildung von Ehrenamtlichen
Bürgerschaftliches Engagement als Ergänzung professioneller Musikgeragogik.

Fachtagung Musikgeragogik, Landesmusikakademie Berlin


Smartphone statt Grammophon?
Musikstreaming mit demenzbetroffenen Menschen

Fachtagung Musikgeragogik, Hochschule Luzern


„Baun, baun, Klänge wüllt wi baun!“
Niedrigschwelliges Ensemblemusizieren mit
selbstgebauten Instrumenten

Fachtagung Musik & Demenz, Landesmusikrat Hamburg


Atmosphären, Emotionen, Identität – Musik als Lebenselixier

Vortrag beim Symposium "In Frieden sterben – Validation und Palliative Care in der letzten Lebensphase"

Diakonissen Mutterhaus Speyer


Neugierig?

Rufen Sie mich an: +49 (0)1578 - 46 40 524.
Oder senden Sie mir eine Nachricht über dieses Kontaktformular!
Durch Klick auf  "Absenden" erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für die Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme bzw. Anfrage von mir gespeichert werden.